Neuheiten
Hier finden Sie detaillierte Produktinformationen.
Hier finden Sie detaillierte Produktinformationen.
Neue, wasser- und luftdichte Beschichtung von Griffon für jede Konstruktion. SMP-300® ist eine hochwertige, 100 % wasser- und luftdichte, elastische Beschichtung basierend auf der innovativen SMP-Technologie. Dank der hervorragenden Haftung auf vielen (feuchten) Oberflächen ist SMP-300® einfach anzuwenden, z.B. bei der Abdichtung von Böden, Wänden, Fugen und allen anderen Arten von Oberflächen, Durchdringungen und Anschlüssen von Bauteilen und Konstruktionselementen. Hervorragend geeignet für Innen- und Außenanwendungen und ohne Primer anwendbar.
Transparente wasser- und schmutzabweisende Oberflächenimprägnierung.
Transparente Oberflächenerneuerungsbeschichtung mit hydrophober Technologie. Stellt die ursprüngliche Farbe von verfärbtem/verwittertem Kunststoff (PVC/ABS/PE/etc.) und beschichtetem Metall wieder her und verbessert die Farbe von unbehandeltem Naturstein. Die behandelte Oberfläche wird wasser- und schmutzabweisend. 500 ml sind ausreichend für ca. 10m² Kunststoff und beschichtetes Metall.
Griffon stellt eine neue, extrem starke Variante des SMP-basierten Holzkonstruktionsklebstoffs vor: Wood Max Transparent Power. Dieser Holzkonstruktionsklebstoff der nächsten Generation ist PU- und lösungsmittelfrei und bietet eine einzigartige Kombination aus Transparenz, Festigkeit, Flexibilität und einfacher Anwendbarkeit.
Die neuen Farben eignen sich ideal für Befestigungs- und Abdichtungsarbeiten, bei denen eine Farbübereinstimmung gewünscht ist. Die neue Farbe Anthrazit basiert auf RAL 7016 (dunkelgrau), einer weit verbreiteten Farbe für Fensterrahmen, Oberlichter, Veranden, Badezimmermöbel und Zäune. Die neue Farbe Beige wird unter anderem häufig für Poolränder, Terrassen und Fassaden verwendet.
Griffon Poly Max® Fix & Seal Express ist bereits in folgenden Farben erhältlich: weiß, transparent, grau, transparent-grau und schwarz.
Eine neue Verordnung über Diisocyanate wurde am 4. August 2020 von den europäischen Behörden im Rahmen von REACH verabschiedet. Die Verordnung befasst sich mit respiratorischer und dermaler Überempfindlichkeit, die möglicherweise durch Diisocyanate verursacht wird, und erfordert eine Schulung vor der Verwendung von Produkten, die >0,1 % freie Diisocyanatmonomere enthalten.
Anwender von PU-Produkten müssen bis zum 24. August 2023 im sicheren Umgang mit diisocyanatenhaltigen Produkten geschult und zertifiziert sein. Dies gilt für alle gewerblichen und industriellen Anwender.
Griffon. Die Wahl des Profis.