Beschreibung
EIgenschaften
- Für Innenanwendungen
- Feuchtigkeitsbeständig
- Nach dem Trocknen durchsichtig
- Lösungsmittelfrei
- Überstreichbar
Anwendung
Geeignet für:
Für feuchtigkeitsbeständige (D2) Verleimungen und Laminierungen von fast allen weichen, harten und exotischen Holzsorten. Geeignet für passgenaue, nicht-tragende Holzkonstruktionen aus verschiedenen Holzverbindungen, wie Zinkenverbindungen, Schwalbenschwanzverbindungen, Schlitz- und Zapfenverbindungen, Dübel und Federn. Geeignet für Innenanwendungen wie Türen und Möbel. Zur flächigen Verleimung von Holz, Weich- und Hartfaserplatten, Spanplatten, Multiplex, MDF, Papier und Karton. Auch für das Laminieren von Furnier und Hartplastikplatten (HPL; Formica, Duropal, Resopal) auf Holzuntergründen. D2: Innenräume, in denen gelegentlich kurzzeitig eine erhöhte relative Luftfeuchtigkeit auftritt, wobei der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes unter 18 % bleibt.
Verarbeitung
Vorbereitung
Verarbeitungsbedingungen
Die Umgebungstemperatur, die Temperatur des Klebstoffes und der zu klebenden Materialien sollte nicht unter +5 °C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte unter 65 % und der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes sollte zwischen 8 % und 12 % liegen.
Vorbereitung der Oberflächen
Oberflächen müssen sauber, staub- & fettfrei und gut passgenau sein. Ölige Hölzer vorher mit Griffon Reiniger entfetten.
Hilfsmittel
Feinzahnige Zahnspachtel (1mm), Pinsel, Rolle oder ein geeignetes Spühgerät, Klemmen oder Presse.
Verbrauch
5 - 7 m²/kg bei beidseitigem Auftrag und je nach Materialeigenschaften.
Verarbeitung
Gebrauchsanleitung
Den Klebstoff dünn und gleichmäßig mit einem Zahnspachtel (1 mm), einem Pinsel, einer Rolle oder einer pneumatischen Sprühpistole auf eine oder beide Flächen auftragen und einige Minuten einziehen lassen. Die Verbindung innerhalb von 8 Minuten fügen und danach klemmen oder pressen.
Bitte beachten Sie
Es kann zu Korrosion auf metallischen Teilen (z.B. Pumpen oder Maschinenteilen) kommen. Nur Werkzeuge zur Verarbeitung verwenden, die resistent gegen Säuren sind.
Weitere Information
Flecken/Rückstände
Klebstoffreste sofort mit Wasser entfernen. Getrocknete Klebstoffreste können nur mechanisch entfernt werden.
Lagerungsbedingungen
Das Produkt in der verschlossenen Verpackung an einem trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen +10 °C und +20 °C lagern.