Beschreibung
EIgenschaften
- Dauerhaft sehr hohe Elastizität
- Sehr schneller Stärkeaufbau
- Sehr gutes Füllungsvermögen
- Gutes Standvermögen
- Schrumpffrei; 100 % Klebstoff
- Lösungsmittelfrei
- Witterungsbeständig
- Temperaturbeständig von -40°C bis +100°C
- Überstreichbar
- Durchhärtung ca. 2 mm/24 Stunden
Anwendung
Geeignet für:
Zum Kleben und Montieren von vielen Baumaterialien auf fast allen Oberflächen wie z.B. Holz, Putz, (Natur-) Stein, (Poren-) Beton, Metall, Hartschaum und verschiedenen Kunststoffen. Für den Innen- und Außenbereich geeignet z.B. für Holzkonstruktionen, Sockelleisten, Fensterbänke, Scheiben und Dämmmaterialien. Auch für das Abdichten von Anschlüssen, Fugen und Rissen bei (Kunststoff-) Fensterrahmen, Dachblenden, Dächern, Dachrinnen, Wänden, Dachfenstern und Kaminen geeignet. Für alle professionellen Anwendungen darunter auch Wand- und Innenausbau, Hausbau und Karosseriebau.
Nicht geeignet für:
Nicht geeignet für PE, PP, PTFE, Gips und Bitumen. Beim Kleben von Kunststoffen bitte immer zuerst eine Klebeprobe durchführen. Das Kleben von Kunststoffen kann je nach den Eigenschaften des Materials und der Qualität des Kunststoffes unterschiedliche Eigenschaften haben.
Verarbeitung
Vorbereitung
Verarbeitungsbedingungen
Die Umgebungstemperatur, die Temperatur des Klebstoffes und der zu klebenden Materialien sollte nicht unter +5 °C liegen.
Vorbereitung der Oberflächen
Die Oberflächen müssen sauber, staub- und fettfrei sein und eine ausreichende Tragfähigkeit besitzen. Oberflächen/Materialien können leicht feucht sein. Es ist keine Grundierung nötig.
Hilfsmittel
Kartuschenpistole
Verbrauch
Mit Punktkleben: 5 - 8 m²/kg. Streifen: eine Kartusche verfügt über ca. 8 - 15 Meter Klebstoff (je nach der Größe der Düsenöffnung).
Verarbeitung
Gebrauchsanleitung
- KLEBEN: Die Kartusche am Schraubgewinde aufschneiden, Düse aufsetzen und diese auf einen Durchmesser von mindestens 0,5 cm abschneiden. Je nach Gewicht des Materials den Kleber gleichmäßig in vertikalen Streifen oder Punkten im Abstand von 10 bis 40 cm auftragen. Objekt kräftig andrücken und ggf. leicht anklopfen. Bei schweren Materialien ist eventuell eine Fixierung erforderlich.
- DICHTEN: Die Kappe am Schraubgewinde abschneiden, Düse aufsetzen und im Winkel entsprechend der gewünschten Fugenbreite abschneiden. Den Dichtstoff in der Fuge auftragen und innerhalb von 20 Minuten mit einem entsprechenden Werkzeug (Spachtel, Fugenglätter) und Glättmittel abziehen. Vertikale Fugen von unten nach oben glattstreichen. Nach Gebrauch Kappe auf die Düse aufschrauben.
Bitte beachten Sie
Die folgenden Trockenzeiten basieren auf dem Kleben von mindestens einem saugfähigen Material und einer Klebeschicht von ca. 1 mm Dicke. Wenn zwei nicht poröse Materialien geklebt werden und/oder die Klebeschicht dicker ist, können die Trockenzeiten erheblich länger sein.
Weitere Information
Flecken/Rückstände
Klebstoffreste sofort mit Waschbenzin entfernen. Getrocknete Klebstoffreste können nur mechanisch entfernt werden.
Lagerungsbedingungen
Das Produkt in der verschlossenen Verpackung zwischen +5 °C und +25 °C lagern.